Dein Job. Dein Team.

Next Stop: Dein Platz im Azubi-Team der Sparkasse Fürth.

Better work, better life – mit unseren Benefits.

iPads

Während der Ausbildung bekommst du ein iPad – perfekt zum Lernen und Arbeiten.

Vermögenswirksame Leistungen

40 € im Monat? Mehr geht (eigentlich) nicht – bei uns schon! Investiere in die Altersvorsorge, wir legen 20 € oben drauf!

Teamtage

Du lernst hier nicht nur deine neuen Mitazubis besser kennen, sondern auch dich selbst.

Weiterbildungen

Lernen und wachsen – alles wird unterstützt.

30 + 2 Tage für dich

Urlaubszeit zum Abschalten, Auftanken und neu Durchstarten.

Prüfungstraining

Unser Prüfungstraining? Effektiv und ready für den Erfolg!

Teamspirit

Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen – der Job fühlt sich nie wie Arbeit an.

Karrierechancen

Nicht nur eine Ausbildung, sondern der Start für mehr.

4 Chancen für deine Zukunft – Ausbildung & Duales Studium.

  • Duales Studium Beginn 01.09.2025

    Beginne jetzt deine Karriere mit einem dualen Studium bei uns!
  • Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Beginn 01.09.2026

    Beginne jetzt deine Karriere mit einer Ausbildung bei uns!
  • Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) Beginn 01.09.2026

    Für Menschenkenner mit Interesse an der digitalen Welt.
  • Duales Studium Beginn 01.09.2026

    Beginne jetzt deine Karriere mit einem dualen Studium bei uns!

Neugierig auf die Ausbildung? Sieh selbst wie's läuft.

FAQ: Wir klären deine Fragen!

Bewerbungsablauf

Sind die Stellenangebote aktuell?
Ja, die Stellenangebote auf unserer Homepage sind aktuell. Sobald eine Stelle besetzt wurde, nehmen wir diese von der Homepage.

Welche Bewerbungsschritte gibt es?
Deine Bewerbung in drei einfachen Schritten:

  1. Online-Bewerbung: Über unser Online-Portal kannst du deine Bewerbung schnell und einfach hochladen.

  2. Online-Test: Hier wollen wir mehr über dich und deine Kenntnisse sowie Stärken erfahren.

  3. Bewerbungsgespräch: Nach der Prüfung deiner Unterlagen und des Testergebnisses erhältst du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch.

Wie bewerbe ich mich?
Du kannst dich bei uns ausschließlich online bewerben. Wir bieten in Fürth zwei Ausbildungsstellen und einen Studiengang im Dualen Studium an. In unserem Stellenportal kannst du den Ausbildungsgang finden, der zu dir passt.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Für deine Bewerbung benötigst du einen Lebenslauf (in deutscher Sprache), deine zwei letzten Zeugnisse sowie ein Anschreiben.

Welche Sprachkenntnisse werden erwartet?
Der Unterricht in unseren Ausbildungs- und Dualen Studiengängen erfolgt in deutscher Sprache. Als vorausgesetztes Niveau erwarten wir C1. Bitte füge einen gültigen Nachweis an deine Bewerbung.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Es gibt keine festen Bewerbungsfristen, da wir die Stellen bedarfsgerecht ausschreiben. Bewerbungen sind solange möglich, bis wir geeignete Bewerber*innen gefunden haben. Informiere dich auf unserer Internetseite über das aktuelle Ausbildungs- und Duales Studienangebot. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen, da auch im laufenden Jahr Stellen wieder online gehen können.

Kann ich nach dem Versenden meiner Bewerbung noch Änderungen vornehmen oder Dokumente nachreichen?
Falls du Änderungen bezüglich deiner Bewerbung hast, kannst du dich gern an die Kontaktperson wenden, die in der Stellenausschreibung genannt wird.

Wann bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung?
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 14 Tagen bei dir zu deiner Bewerbung.

Bewerbungstipps

Soll ich in der Bewerbung duzen oder siezen?
In deiner Bewerbung solltest du das "Sie" verwenden.

Was gehört ins Anschreiben?
Erkläre, warum du der ideale Kandidat für den Job bist, warum du dich für diesen Job interessierst und warum gerade dieses Unternehmen für dich der richtige Arbeitgeber ist. Hebe deine positiven Eigenschaften hervor.

Wie gestalte ich einen Lebenslauf?
Führe alle wichtigen Stationen deines Lebenslaufes auf. Lücken sind in Ordnung, solange du sie erklärst. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Wie läuft der Einstellungstest ab?
Der Einstellungstest wird online durchgeführt. Du kannst ihn in Ruhe alleine machen, wenn du dich damit wohlfühlst. Den Test solltest du zeitnah nach deiner Einladung durchführen.

Wie bereite ich mich auf das Einstellungsgespräch vor?
Informiere dich gründlich über die Ausbildung und das Unternehmen. Kenne deine Bewerbungsunterlagen und sei ganz du!

Wie verläuft das Einstellungsgespräch?
Komme pünktlich zum Gespräch und kleide dich angemessen, im Stil eines Bankkaufmanns/Bankkauffrau. Bleibe ruhig und entspannt. Bereite alle Fragen vor, die du noch hast.

Bewerbung mit Behinderung

Für uns bei der Sparkasse Fürth ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung weit mehr als nur Barrierefreiheit. Sie ist Teil unserer gesamten Denk- und Arbeitsweise und hat für uns höchste Priorität.

Kann ich eine Ausbildung machen, wenn ich auf den Rollstuhl angewiesen bin?
Hier spricht nichts dagegen! Nimm gerne Kontakt mit uns auf: ausbildung@sparkasse-fuerth.de

Gibt es spezielle Praktika für Menschen mit Behinderung?
Wir sind gerne bereit, je nach Schwerbehinderung, zu prüfen, welche Form von Praktika wir bei uns ermöglichen können.

Erhalte ich aufgrund einer Behinderung einen speziellen Coach bzw. eine extra Betreuung?
Bei uns durchlaufen schwerbehinderte junge Menschen eine Regelausbildung. Natürlich weichen wir, je nach Art der Schwerbehinderung, von Prozessen ab und unterstützen mit speziellen Berufsschulen oder Dolmetschern. Bei bestimmten Schwerbehinderungen erhältst du auch Unterstützung durch Integrationsämter und/oder Agenturen für Arbeit.

Kann ich mit einer intellektuellen Einschränkung eine Ausbildung machen?
Dies ist vom Einzelfall abhängig. Kontaktiere uns gerne hierzu per E-Mail: ausbildung@sparkasse-fuerth.de

Praktikum

Du hast Interesse an einem Praktikum?
Dann schau gerne vorbei: Deine Zukunft beginnt hier: Praktikum bei uns!

Übernahme

Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Wir stellen nach Bedarf ein! Das heißt konkret für dich:
Du weißt, was wir von dir erwarten. Bringst du die Leistungen, die für den Beruf vorausgesetzt werden, wollen wir dich natürlich auch nach der Ausbildung behalten.  

Weiterbildung

Was kann ich nach meiner Ausbildung machen?
Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Wege offen! Mit tollen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten kannst du dich kontinuierlich weiterentwickeln und deine Karriere vorantreiben. Egal, ob du dich auf ein Fachgebiet spezialisieren oder eine Führungsposition anstreben möchtest – bei der Sparkasse bekommst du die Chance, deine Zukunft selbst zu gestalten.

Infos für Eltern

Lust, uns live zu treffen?

Komm vorbei, sag hi – wir sind regelmäßig auf Messen & Events!
Wann & wo? – Hier entlang!

Du denkst noch nach? Wir sind schon da.